Ein Pre-Exit ist ein schrittweiser Rückzug aus Ihrem Unternehmen durch einen gestaffelten Verkauf. Der erste Schritt ist der Teilverkauf, bei dem Sie zunächst Anteile behalten. Meist wird ein Zeitraum von vier bis acht Jahren definiert, in dem Sie weiterhin Eigner bleiben, erst danach wird Ihr Unternehmen zur Gänze an einen neuen Eigentümer, zum Beispiel einem Private Equity Fonds, überschrieben. Mit einem Pre-Exit ist es möglich, dass Sie einen Teil Ihrer Vermögenswerte sichern, trotzdem aber bei der Entwicklung Ihres Unternehmens beteiligt bleiben. Außerdem ist so ein fließender und geordneter Übergang möglich und somit vermindern sich die Auswirkungen der Übernahme auf Ihre Angestellten und Kunden.
Bei einem Pre-Exit gründen Sie und der Käufer eine neue Firma, die alle Anteile Ihres bisherigen Unternehmens übernimmt. In den meisten Fällen hat der Käufer dann die Mehrheit. Beispielsweise könnte er 70 % der Anteile erwerben, die Ihnen als Kapital zukommen. In der Verrechnung mit Ihren eigenen Auslagen ergibt sich sofort ein Kapitalüberschuss für Ihre Zukunft.
Wann lohnt sich ein Pre-Exit?
Ein Pre-Exit bietet sich an, wenn Sie noch nicht das gesamte Unternehmen verkaufen möchten, aber den Verkauf bereits vorbereiten wollen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über mögliche Gründe, diesen Schritt zu gehen:
Ihr Ruhestand ist in Sicht oder Sie möchten aus einem anderen Grund kürzertreten. Dann ist der Pre-Exit die optimale Lösung. Kurz- oder mittelfristig sind Sie immer noch betrieblich involviert und leisten Ihren Beitrag zum Wachstum, dabei stellen Sie auch sicher, dass die langfristige Nachfolge gut funktionieren wird. So sichern Sie unverzüglich einen Teil Ihres Vermögens und, weil der Verkauf schon in die Wege geleitet ist, profitieren Sie anteilig vom Verkaufswert.
Ihr Vermögen fast oder gänzlich in Ihrem Unternehmen festgeschrieben zu haben, kann ein Risiko darstellen. Etwa wenn der Wert Ihres Unternehmens schwankt oder das Marktsegment einbricht. Ein Pre-Exit mindert dieses Risiko. Sie können einen Teil Ihres Vermögens sichern, ohne Kapital aus dem Unternehmen abzuziehen.
Der Pre-Exit kann auch von Vorteil sein, wenn zusätzliches Wissen und Expertise mit der Vertragspartei hinzukommen. Außerdem kann das Netzwerk und der Kundenstamm des Käufers genutzt werden. Auf diese Weise wächst Ihr Unternehmen und damit sein Wert. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, mit einer größeren Firma im gleichen Sektor zu fusionieren, um zu konsolidieren und die Zukunft Ihres Betriebes zu sichern.
Ein Pre-Exit bedeutet immer einen Kapitalzuwachs. Das Kapital, das durch die Übernahme zur Verfügung steht, kann wiederum weiteres Wachstum initiieren, ohne dass Sie zusätzliches Vermögen oder Investitionen einbringen müssen.
Die Vorteile eines Pre-Exits
Der Pre-Exit ist eine Verkaufsstrategie mit vielen unternehmerischen Vorteilen. Denn Sie behalten die Kontrolle und bleiben im Geschäft. Das ist unternehmerisch und auch menschlich beruhigend. Für Sie als Unternehmer bietet der Pre-Exit unter anderem folgende Vorteile:
- Sie behalten eine aktive Rolle in Ihrem Unternehmen
- Ihre Angestellten können sich an die Übernahme gewöhnen und Sie können weiterhin ihr Wohl sichern
- Sie können sich einen Teil des Unternehmenswertes unmittelbar auszahlen lassen
- Wachstum wird ermöglicht
- Zuwachs an Wissen und Expertise
- Risikoverteilung
Wem verkaufe ich mein Unternehmen?
In den meisten Fällen eines Pre-Exits, ist der Käufer ein Private Equity Fonds. Außerdem kann ein Kauf durch Privatpersonen oder andere Unternehmen erfolgen. Marktlink verfügt über ein weitreichendes Netzwerk an möglichen Käufern, aber unsere Berater suchen auch jenseits des eigenen Netzwerks. Vielleicht kennen Sie auch schon einen potenziellen Käufer, dann unterstützen wir Sie gern bei der Kontaktaufnahme.
Beim Pre-Exit verbleiben Sie in Ihrem Betrieb, daher ist eine gute Zusammenarbeit wichtig.
Planen Sie Ihren Pre-Exit mithilfe unserer Experten
Unsere Experten helfen Ihnen gern, den richtigen Käufer zu finden. Dank unserer langjährigen Erfahrung und unseres großen Netzwerks wissen wir genau, worauf es bei einem erfolgreichen Pre-Exit ankommt. Machen Sie gleich einen Beratungstermin, um von unserer Unterstützung zu profitieren.