Graaco Logistics – vom Konkurs zur erfolgreichen Übernahme durch Kooiker Logistiek

Name der Firma
Graaf Logistics

Webseite
https://www.graaco.nl/

Transaktion
Verkauf

Typ
Strategisch

Sektor
Transport & Logistik

Markt
International

„Leider sind wir nicht die Jüngsten. Das heißt, jetzt müssen wir Prioritäten setzen, um die Interessen des Unternehmens zu wahren.“

Graaco Logistics hat sicherlich unruhige Zeiten hinter sich. Als das Vorgängerunternehmen 2009 Konkurs anmeldete, übernahm Ben Blog mit drei Kollegen die Führung. In kürzester Zeit war das Unternehmen wieder gesund und kann nun getrost an Kooiker Logistiek übergeben werden. Die vier Unternehmer sind bereits eigentlich schon etwas länger im Rentenalter. „Leider!“ meint Ben, „wäre ich 20 Jahre jünger, hätte ich mein Unternehmen auf keinen Fall verkauft.“

Aber die Geschichte des Unternehmens beginnt schon vor 2009. „Als ich 1987 als Manager anheuerte, war der Firmensitz zwar der gleiche, aber Graaco hieß damals Transportgroep van der Graaf. 1998 wurde an das amerikanische Unternehmen Penske Logistics verkauft. Ein Jahr später habe ich den Betrieb verlassen – ich denke, das zeigt, was ich von der Geschäftsführung gehalten habe. 2008 wurde der Geschäftsbereich Coevorden an ein Unternehmen aus Veendam verkauft, was 2009 zum Konkurs führte.“

Wirtschaftliche und soziale Auswirkungen

Auch wenn Ben in dieser Zeit viel zu tun hatte, wollte er das Unternehmen unbedingt retten. „Gemeinsam mit Joop van der Graaf, Ubbo Hempenius und Jo Koop habe ich mich an den Konkursverwalter gewandt. So kamen wir wieder ins Geschäft – getrieben vom Unternehmergeist, aber auch von den wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen in Coevorden. Das Unternehmen hat einmal floriert und wir glaubten an sein Potenzial. Aber sein damaliger Zustand brach uns das Herz.“

Welchen Wert hat
Ihr Unternehmen?

Innerhalb von einer Minute berechnet

Jetzt berechnen

“Winand kennt sich bestens mit Logistik aus und spricht unsere Sprache. Er und sein Team bei Marktlink haben hervorragende Arbeit geleistet.”

– Ben Blog

Welchen Wert hat
Ihr Unternehmen?

Innerhalb von einer Minute berechnet

Jetzt berechnen

Nach nicht einmal einem Jahr ging es dem Unternehmen so gut wie zu seiner Blütezeit, und das während einer spürbaren Krise. „Das war der richtige Zeitpunkt, das Unternehmen zu retten,“ sagt Ben. „Wir wussten, dass es möglich war und dass es Wachstumsmöglichkeiten gab. Wir haben tatsächlich bei möglichen Kunden vorgesprochen und unsere Geschichte erzählt, in der Hoffnung sie überzeugen zu können. Mit Erfolg, auch weil der Name Graaco immer noch den Klang der guten Jahre vor dem Konkurs hatte. Aber auch, weil Graaco verschiedene Logistik-Dienste anbietet und als einziges niederländisches Logistik-Unternehmen direkten Zugang zum niederländischen und deutschen Schienennetz hat.“

Die Interessen des Unternehmens wahren

2023 hat Graaco Spitzenbewertungen, wenn es um CSR (Unternehmensverantwortung) und Nachhaltigkeit geht. „Das macht uns einzigartig und begründet den Erfolg des Neustarts. Wir vier haben die letzten Jahre wirklich genossen. Leider sind wir nicht die Jüngsten. Das heißt, jetzt müssen wir Prioritäten setzen, um die Interessen des Unternehmens zu wahren. Mit Kooiker Logistiek haben wir einen sehr guten Käufer gefunden.”

Ben und Ubbo, die in den Verkaufsprozess involviert waren, haben Lehren aus der Vergangenheit gezogen und strenge Kriterien für den Käufer festgelegt. „Vor zwei Jahren haben wir die Immobilien mit der Unterstützung durch NL Real Estate im Rahmen eines Sale-and-Lease Vertrags veräußert. So konnten wir den Kreis möglicher Käufer vergrößern. Winand Leenaars, der damals auf der Käufer-Seite agierte, hatte uns bereits früher angesprochen, also war es kein Zufall, dass wir uns an Marktlink gewandt haben. Auch wenn damals nichts passierte, kam der Ball ins Rollen. Winand kennt sich bestens mit Logistik aus und spricht unsere Sprache. Er und sein Team bei Marktlink haben hervorragende Arbeit geleistet.

Ein schmerzlicher Abschied

So kam Graaco in Kontakt mit Kooiker, die schon beim ersten Treffen überzeugten. „Wir kannten uns vorher nicht, aber unsere Arbeitsweisen sind sehr ähnlich. Wir hatten eine Liste mit Anforderungen, zum Beispiel, die Kontinuität des Unternehmens und des Standorts ebenso wie die auf Menschen ausgerichtete Unternehmenskultur zu gewährleisten. Kooiker stimmte allen Punkten zu und gab uns die Garantien, die wir brauchten. Mittlerweile haben unsere Angestellten sie schon kennengelernt. Es ist ein schmerzhafter Abschied, aber ich bin froh, Graaco in guten Händen zu wissen.“

Diesen Artikel teilen:

Filter